sst_de_2025-03_Header Banner KI Einsteiger Workshop

WIR SCHAFFEN VORSPRUNG

22.05.2025 in Nittendorf | 25.09.2025 in Schönaich

KI in der Produktentwicklung – Einsteiger-Workshop

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Produkte entwickeln – schneller, effizienter und mit ganz neuen Möglichkeiten. Was vor wenigen Jahren noch wie Zukunftsmusik klang, ist heute echte Hilfe im Entwicklungsalltag von Maschinen- und Anlagenbauern.

In diesem Workshop zeigt Ihnen unser Experte Dr. Thomas Meenken, wie Sie generative KI und Sprachmodelle gezielt in der Produktentwicklung einsetzen können – ganz ohne Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung. Praxisnahe Übungen machen KI erlebbar, verständlich und direkt anwendbar.

Entdecken Sie, was hinter dem KI-Hype steckt – und wie Sie ihn für Ihre Entwicklungsvorhaben nutzen, ohne selbst dafür KI-Experte zu sein!

Termine und Orte

22. Mai 2025
9:00 - 16:00 Uhr

Solid System Team 
Trainingscenter Nittendorf
Am Marktplatz 7
93152 Nittendorf

25. September 2025
9:00 - 16:00 Uhr

Solid System Team 
Trainingscenter Schönaich
Carl-Zeiss-Straße 13
71101 Schönaich

Referent

Dr. Thomas Meenken 
Chief Technical Officer
Schlateck LLC.

Weitere Informationen zu unserem Partner Schlateck LLC. und Dr. Meenken finden Sie unter https://schlateck.com/company.

Kosten

Preis pro Teilnehmer:
695,- EUR + MwSt.

enthalten sind Getränke während des Workshops, sowie die Verpflegung in den Pausen.

Der Workshop findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.

Agenda

9:00 – 9:30 | Begrüßung & Einführung

  • Vorstellung des Trainers und der Teilnehmer  
  • Erwartungen und Ziele der Teilnehmer sammeln  
  • Überblick über den Tagesablauf

 

9:30 – 10:15 | Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

  • Was ist KI und wie funktioniert sie?  
  • Welche Möglichkeiten bietet KI und wo liegen ihre Grenzen? - Grundprinzipien für die Anwendung im Alltag  
  • Überblick über Anwendungsbereiche und Nutzungspotenziale (Komplexitätsebenen)  

 

10:15 – 10:30 | Kaffeepause

 

10:30 – 11:15 | KI in der Produktentwicklung – Potenziale & Anwendungsfälle

  • Wo und wie kann KI für Innovation und Produktentwicklung eingesetzt werden - Übersicht  
  • Praxisbeispiele erfolgreicher KI-Projekte und deren Nutzen  
  •  Zukunftsausblick: Die Rolle von KI in Robotik und Automatisierung  

 

11:15 – 12:00 | Lösungsanbieter und Werkzeuge im Bereich Sprachmodelle

  • Überblick über KI-Anbieter und KI-Tools 
  • Einführung in KI-Werkzeuge und Methoden – Prompt Engineering  
  • Erste praktische Übung: Erstellung eines Lastenhefts oder Anforderungsdokuments  

 

12:00 – 13:00 | Mittagspause

 

13:00 – 14:00 | Interaktive Übung: Strukturierte Produktentwicklung

  • Anwendung von KI im Anforderungsmanagement, der Systemarchitektur und Normen  
  • Einfluss von Eingaben (Prompts) und externem Fachwissen (RAG)  
  • Diskussion und Bewertung der Einsatzfähigkeit in der Industrie  

 

14:00 – 14:45 | Interaktive Übungen: Produktdesign

  • Überblick: Generative KI für disziplinspezifische Artefakte wie 3D, Schaltpläne oder eingebettete Software
  • KI-gestützte Entwicklung in der Produktauslegung (Mechanik o Elektrik) 
  • KI in der Automatisierung und Steuerungstechnik – Anwendung und Übungen  

 

14:45 – 15:00 | Kaffeepause

 

15:00 – 15:45 | KI in Unternehmen implementieren

  • Voraussetzungen für den erfolgreichen KI-Einsatz in der Produktentwicklung  
  • Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Einführung von KI  
  • Bewährte Verfahren und konkrete Schritte hin zur Umsetzung 

 

15:45 – 16:00 | Zusammenfassung & Abschluss

  • Rückblick auf die wichtigsten Erkenntnisse des Tages  
  • Offene Fragen und abschließende Diskussion  
  • Feedbackrunde & Abschlussworte

Beteiligte Partner

Sichern Sie sich Ihren Platz!

Jetzt anmelden: