Spannendes Thema, intensive Gespräche, neue Potentiale zur Optimierung der Produktentstehung: das waren die Highlights unseres MBSE-Workshops im Juli.
Mit großem Interesse folgte die bewusst klein gehaltene Gruppe den Ausführungen von Thomas Islinger, Senior Consultant für PLM/MBSE beim Solid System Team und ehemaliger Hauptabteilungsleiter Forschung und Entwicklung bei der Krones AG, dem Weltmarktführer für Getränkeabfüllanlagen. Er stellte die Grundlagen des Model Based Systems Engineering (MBSE) vor und vertiefte diese anhand eines interaktiven Beispielprojekts. Das Ziel: Entwicklungsprozesse mittels MBSE auf das nächste Level zu heben.
Besonders interessant für die Teilnehmer, die vorwiegend aus mittelständischen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus kommen, war dabei, dass MBSE die Grundlage für ein professionelles Variantenmanagement und eine integrierte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist. Das führt zu einer höheren Produktqualität, geringeren Kosten und kürzeren Entwicklungszeiten.
Mehr zu Model Based Systems Engineering finden Sie hier.