sst_202502_header_Solid_Edge_Basis-Training_Sequentiell_1900x720px

WIR SCHAFFEN VORSPRUNG

Solid Edge Basis-Training Sequentiell

Mit diesem Solid Edge Basis-Training setzen Sie den Grundstein für professionelle CAD-Konstruktion. Ob Präsenz- oder Online-Training: wir ermöglichen Ihnen die schnelle und effektive Einarbeitung in Solid Edge. Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie in der Lage, das Erlernte produktiv zur Erfüllung Ihrer täglichen Konstruktionsaufgaben einzusetzen.

Präsenz-Training

Details & Termine

Ziel des Trainings
Schnelle und effektive Einarbeitung des Anwenders in Solid Edge: Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Basis-Training ist der User in der Lage, das Erlernte produktiv zur Erfüllung seiner täglichen Konstruktionsaufgaben einzusetzen.

Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows 10 und Kenntnisse in Mechanischer Konstruktion

Geschulte Solid Edge-Version
Das Training findet aktuell auf Basis der Solid Edge Version 2024 statt. Ab 19.05.2025 wird es auf Basis der Solid Edge Version 2025 stattfinden.

Kosten
3.160,00 EUR (+ MwSt.)
Komplettpreis pro Teilnehmer/-in bei einem Gruppentraining in unseren Trainingszentren, Mindestteilnehmer je Termin: 3

Ort & Termine

  • Trainingscenter in 93152 Nittendorf (Version Solid Edge 2025)
    Teil 1: 19.05.-22.05.2025
    Teil 2: 02.06.-05.06.2025

Es sind auch Individualtermine in unseren Trainingszentren in 93152 Nittendorf, 71101 Schönaich und 59597 Erwitte sowie bei Ihnen vor Ort möglich.

Dauer
64 Stunden (verteilt auf 2 x 4 Tage)
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 17:00 Uhr

Trainingsinhalte

Solid Edge Allgemeines
  • Solid Edge Oberfläche

  • Anwendungsmenü, Schnellzugriffsleiste, Multifunktionsleiste, Andockmenüs

  • Befehlssuche und Solid Edge Hilfe

  • Solid Edge Optionen und empfohlene Einstellungen

  • Ansichtsmanipulation

  • Material und Materialtabelle

Einzelteilmodellierung mit Solid Edge Part Sequentiell
  • Sequentielle Profilerstellung und Zeichenfunktionen

  • Erstellung und Verwendung von lokalen und globalen Skizzen und Ebenen

  • Geometrische Beziehungen erstellen und bearbeiten

  • Shortcuts zum Fangen von Punkten

  • Auswahl über QuickPick

  • Konstruktionssystematik

  • Setzen und Bearbeiten von parametrischen Bedingungen und Steuermaßen

  • Grundlagen Parametrik und Variablensteuerung

  • Formelleiste, Variablentabelle, Variablenregeleditor

  • Formelementbasierende Modellierung von Extrusion- und Rotationskörpern

  • Weite Formelemente wie z.B. Verrundungen, Fasen, Bohrungen, Schlitz, Rippen, Dünnwandige Formelemente, usw.

  • Musterbefehle in Part: Kreis- und Rechteckmuster, Muster entlang Kurve

  • Duplizieren unter Verwendung von Blöcken und Koordinaten

  • Freiformelemente wie geführte Ausprägung, Skizze Aufwickeln

  • Boolsche Operationen

  • 3D-Skizzen in Part Sequentiell

  • Gruppieren von Formelementen im Path Finder

  • Formelement-Bibliothek und Komponentenbibliothek für Werksnormen

Blechmodellierung mit Solid Edge Sheet Metal Sequentiell
  • Grundlagen der Blechkonstruktion

  • Lasche, Lappen, Mehrkantenlappen, Konturlappen

  • Senkrechter Ausschnitt, In Blech umwandeln, Absätze, Biegungen hinzufügen, Ecken schließen, Durchzüge, Sticken, Lüftungsschlitze, Prägungen

  • Abwicklungen erzeugen und speichern

  • Abwicklung als DXF speichern

  • Zeichnungsableitung von Blechteilen

Baugruppenerzeugung mit Solid Edge Assembly
  • Grundeinbaubeziehungen zum Ausrichten von Oberflächen und Achsen

  • Konstruieren in der Baugruppenumgebung

    Weitere Baugruppenbeziehungen: Geführt, Getriebebeziehungen, Mittelebene, Pfad, Koordinatensysteme ausrichten usw.

  • Schnelles Verbauen mit FlashFit und CaptureFit

  • Anzeigekonfigurationen erstellen und nutzen

  • Auswahlwerkzeuge in der Baugruppe

  • Physikalische Eigenschaften in Baugruppen

  • Eigenschaftsmanager in Baugruppen

  • Stücklisten über Baugruppenauszüge

  • Grundlagen der InterPart-Kopien (Verknüpfungen)

  • Analyse und Visualisierung

  • Messfunktionen

  • Statische und dynamische Kollisionsanalyse

  • Geschnittene Darstellungen

  • Erzeugen von Explosionsdarstellungen

Zeichnungserstellung mit Solid Edge Draft
  • Zeichnungsableitung von 3D Modellen: Schnittansichten, Ausbruch, Einzelheiten, Hilfsansichten, Unterbrochene Ansichten

  • Explosionsdarstellungen

  • Normgerechte Bemaßungen abrufen

  • Schweißsymbole, Oberflächenangaben, Kantenbedingungen, Form-/Lagetoleranzen

  • Automatisierter Schriftkopf und automatische Stücklisten

  • Zeichnungsansichtsprotokoll

  • Bohrungstabelle, Biegetabelle, Toleranztabellen und benutzerdefinierte Tabellen

Weitere Werkzeuge und Anwendungen in Solid Edge
  • Komponenten aus 3Dfind.IT einfügen (CADENAS)
  • Modelle und Zeichnungen vergleichen
  • Zeichnungen drucken
  • Dokumente suchen und Verwendungsnachweiß
  • Der Designmanager
  • Pack-and-Go
  • Dateieigenschaften anlegen und pflegen
  • Die Arbeitsmappe

Online-Training

Details & Termine

Ziel des Trainings
Theoretische und praktische Vermittlung der grundlegenden 3D-CAD-Funktionen von Solid Edge: Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Basis-Training ist der User in der Lage, Einzelteile und Baugruppe zu konstruieren sowie Fertigungszeichnungen und Stücklisten zu erstellen

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows 10

  • Kenntnisse in Mechanischer Konstruktion

  • PC mit Internetverbindung von mind. 4 Mbit/s

  • Freigabe Ihrer IT für die Installation der Programme Citrix Receiver und GoToMeeting

  • Headset für die Audioübertragung

  • Solid Edge Installation auf Ihrem PC ist nicht erforderlich


Geschulte Solid Edge-Version

Das Training findet aktuell auf Basis der Solid Edge Version 2025 statt.

Kosten
1.600,00 EUR (+ MwSt.)
Komplettpreis pro Teilnehmer/-in bei einem Online-Gruppentraining, Mindestteilnehmer je Termin: 3

Ort & Termine

  • 12.-16. Mai 2025

Es sind auch Individualtermine auf Anfrage möglich.

Dauer
32 Stunden (verteilt auf 4,5 Tage)
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr

Trainingsinhalte

Solid Edge Allgemeines
  • Solid Edge Oberfläche

  • Anwendungsmenü, Schnellzugriffsleiste, Multifunktionsleiste, Andockmenüs

  • Befehlssuche und Solid Edge Hilfe

  • Solid Edge Optionen und empfohlene Einstellungen

  • Ansichtsmanipulation

  • Material und Materialtabelle

Einzelteilmodellierung mit Solid Edge Part Sequentiell
  • Sequentielle Profilerstellung und Zeichenfunktionen

  • Erstellung und Verwendung von lokalen und globalen Skizzen und Ebenen

  • Geometrische Beziehungen erstellen und bearbeiten

  • Shortcuts zum Fangen von Punkten

  • Auswahl über QuickPick

  • Konstruktionssystematik

  • Setzen und Bearbeiten von parametrischen Bedingungen und Steuermaßen

  • Grundlagen Parametrik und Variablensteuerung

  • Formelleiste, Variablentabelle, Variablenregeleditor

  • Formelementbasierende Modellierung von Extrusion- und Rotationskörpern

  • Weite Formelemente wie z.B. Verrundungen, Fasen, Bohrungen, Schlitz, usw.

  • Musterbefehle in Part: Kreis- und Rechteckmuster, Muster entlang Kurve

Baugruppenerzeugung mit Solid Edge Assembly
  • Grundeinbaubeziehungen zum Ausrichten von Oberflächen und Achsen

  • Konstruieren in der Baugruppenumgebung

  • Schnelles Verbauen mit FlashFit und CaptureFit

  • Anzeigekonfigurationen erstellen und nutzen

  • Auswahlwerkzeuge in der Baugruppe

  • Physikalische Eigenschaften in Baugruppen

  • Eigenschaftsmanager in Baugruppen

  • Grundlagen der InterPart-Kopien (Verknüpfungen)

  • Messfunktionen

  • Statische und dynamische Kollisionsanalyse

  • Geschnittene Darstellungen

Zeichnungserstellung mit Solid Edge Draft
  • Zeichnungsableitung von 3D Modellen: Schnittansichten, Ausbruch, Einzelheiten

  • Normgerechte Bemaßungen abrufen

  • Schweißsymbole, Oberflächenangaben, Kantenbedingungen, Form-/Lagetoleranzen

  • Automatisierter Schriftkopf und automatische Stücklisten

Virtuelle Trainingsumgebung

Für unsere Online-Schulungen nutzen wir eine professionelle Schulungsplattform (kein Teamviewer o.ä.). Unser Schulungsleiter hat jeden Teilnehmerbildschirm ständig vor Augen und kann so z. B. Fehler schnell erkennen und Ihnen bei Übungen unmittelbar unter die Arme greifen. Ebenso können alle Bildschirme individuell geteilt werden. Damit lassen sich alle Teilnehmer interaktiv einbinden. Das macht unsere Online-Schulung zum Erlebnis!

Training anfragen oder buchen

Kontakt

Solid System Team GmbH
Hauptniederlassung Nittendorf

Am Marktplatz 7
93152 Nittendorf
Deutschland

Tel.: +49 9404 96390
Fax: +49 9404 5209
E-Mail: info@SSTonline.de

Logo Solid System Team GmbH